Ref. code: | C 0'1, 0/24, 241 |
Title: | Die Witwe des Lehenbauern Antoni Bischoff wird mit dem Hof Pfauenmoos belehnt |
Rechtsakt-Typ: | Belehnung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Pfauenmoos |
Creation date(s): | 11/11/1764 |
Aussteller: | Die Witwe des Lehenbauern Antoni Bischoff |
Adressat: | Verwalter und Älteste der Zollikofer |
Regest: | Die Witwe des Lehenbauern Antoni Bischoff zu Pfauenmoos stellt Revers aus gegenüber den Verwaltern und Ältesten der Zollikofer von und zu Altenklingen für die Belehnung mit Hof und Gut Pfauenmoos auf 6 Jahre, verpflichtet sich im Bedarfsfall zur Schadloshaltung und stellt als Bürgen ihren Vogt Antoni Zingg den Ältern, Bauer zu Frankenrüti, und Antoni Zingg den Jungen, Bauer im Meierhof. |
Dorsualvermerk: | Lehen bürgschein von Anthoni Bischoffs w[itwe] zu Pfauenmoss. Datum Martini 1764. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Unterschrift: die beiden gen. Bürgen sowie Johann Huober, ebenfalls Bürge, je mit eigener Hand. |
Alte Signaturen: | 26/N/4 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 12, 164 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 11/11/1784 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=124536 |
|
Social Media |
Share | |
|