Ref. code: | C 0'1, 0/24, 188 |
Title: | Der Landvogt zu Grüningen und der Landvogt zu Thorberg belehnen Georg Leonhard Zollikofer als Anwalt für Tobias Zollikofer mit den äbtischen Gütern von Pfauenmoos |
Rechtsakt-Typ: | Belehnung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 4/19/1713 |
Aussteller: | Johannes Füessli, Julius Hieronymus Ernst |
Adressat: | Georg Leonhard Zollikofer, Tobias Zollikofer |
Regest: | Obrist Leutnant Johannes Füessli von Zürich, gewesener Landvogt zu Grüningen, und Julius Hieronymus Ernst, des Rats von Bern und alt Landvogt zu Thorberg, belehnen Georg Leonhard Zollikofer von und zu Altenklingen, Statthalter des Stattgerichts St. Gallen, als Anwalt für Tobias Zollikofer von und zu Altenklingen mit dem Gut Pfauenmoos, Lehen des Klosters St. Gallen, gemäss den spezifizierten Güterverzeichnissen zu einem Stammlehen und bestätigen den Fideikommiss von 1585. Nachtrag (dorsual): 1717 Mai 27, St. Gallen: Hartmann Heidegger, Landvogt, bezeugt, dass nach Tod des Tobias Zollikofer von Obercastell Jakob de Ruprecht das Lehen ordentlich empfangen habe. Mit Stempelaufdruck Heideggers. |
Dorsualvermerk: | Lehen brieff von Pfauwenmass pro jr. Tobias Zollicoffer, verwalter 1713. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 57.5 x 40 + 2 Falz |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zwei sehr gut erhaltene Siegel in gedrechselten Holzkapseln an Pergamentstreifen angehängt. Siegler: die beiden Aussteller |
Alte Signaturen: | 26/L/181e |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 12, 163 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 4/19/1733 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=124307 |
|
Social Media |
Share | |
|