Ref. code: | C 0'1, 0/24, 23 |
Title: | Streit um Wassergräben im Buchhölzli in St. Gallen |
Rechtsakt-Typ: | Urteilsspruch |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 4/9/1522 |
Ausstellungsdatum: | an mitwuchen nach dem sontag Judica |
Aussteller: | Ulrich Bärtz |
Adressat: | Priorin und Konvent von St. Katharina zu St. Gallen, Bernhard Sutter |
Regest: | Ulrich Bärtz, Kanzler und Verweser des Hofmeisteramtes des Gotteshauses St. Gallen, urteilt im Streit zwischen Priorin und Konvent von St. Katharina zu St. Gallen mit ihrem Anwalt Hans Stamler einerseits und Bernhard Sutter anderseits nach erfolgtem Augenschein, dass Konrad Wirt auf dem Meierhof des gen. Gotteshauses schuldig sei, den eingeworfenen Graben aufzutun und das Wasser wie von alters her durch das Töbeli gen. Buchhöltzli in St. Galler Äcker laufen zu lassen. |
Dorsualvermerk: | 1522 ... urthels br[ief] betreffende ... auf S. Galler äckher ... Im gstifft buch eingeschriben auf 391 (stark abgegriffen). |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 36.5 x 27.5 + 4 Falz |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Abgeschliffenes, in Wollenknäuel eingepacktes Siegel an Pergamentstreifen angehängt. Siegler: der Aussteller mit des Hofgerichts Siegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Alter Wasserschaden und Loch im Falzbereich. |
Alte Signaturen: | 23/B/24 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 12, 162 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 4/9/1542 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=124040 |
|
Social Media |
Share | |
|