C 0'1, 0/19, 17 Vergleich zwischen der Herrschaft Altenklingen und der Gemeinde Märstetten im Streit um die Rechte der Keller und Dorfmeier, 1621.04.23 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:C 0'1, 0/19, 17
Title:Vergleich zwischen der Herrschaft Altenklingen und der Gemeinde Märstetten im Streit um die Rechte der Keller und Dorfmeier
Rechtsakt-Typ:Vergleich
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):4/23/1621
Aussteller:Nikolaus Zollikofer
Adressat:Gemeinde Märstetten, Salomon Buchhorner
Regest:Nikolaus Zollikofer als Vertreter der Herrschaft Altenklingen sowie die Anwälte Albrecht ... [?] und Jakob Hess, z.Zt. Dorfmeier, Meister Michael Buchstab und Hans Zuben von Märstetten erkennen im Streit zwischen der Gemeinde Märstetten und dem dortigen Keller, dass die Gemeinde bei Verbot und Gebot geschützt und geschirmt seien, dass Verbot und Gebot wie eh und je durch den Keller und die Dorfmeier im Namen der Gemeinde gehandhabt und dass so gestraft werde. Wenn der Keller der Gemeinde wie bisher helfen wolle, soll die Gemeinde ihn in der Frage der Besoldung wie einen Dorfmeier behandeln. Der Keller Salomon Buchhorner als Inhaber des Kelnhofs hatte diesen von seinem Vorgänger Hansenbuob Zuber gekauft; Vorgänger des Zuber war dessen Schwager Michael Landmann (+). Salomon Buchorner, dem Rechtsanmassung vorgeworfen worden war, hatte erklärt, er habe den Kelnhof vor 12 Jahren gekauft und über Gebot und Verbot mitgeholfen abzustrafen; dafür habe er einen Drittel der Bussen an sich genommen. Ausführliche Kundschaft geben Vertreter der Gemeinde: Hans Zuberm Ulrich und Ma... [?] Arnolt, Albrecht Heer, Hanselin Burgermeister, Ulrich Landmann.
Dorsualvermerk:Anno 1621. Vergleichung entzwüschen der herrschafft Altenklingen und der gmaindt Märstetten wegen der gemaindtgepoten.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Formaler Beschrieb:Alter Wasserschaden mit Textbeeinträchtigung und Textverlust, Knickstellen alt mit Papier rückseitig beklebt und verstärkt
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:63 x 54 + 8.5 Falz
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Die beiden Siegel in gedrechselten Holzkapseln an Pergamentstreifen angehängt. Siegler: Nikolaus Zollikofer von Altenklingen, Hans Hartmann Escher, des Rats von Zürich und Obervogt der Herrschaft Weinfelden
Kommentar des Staatsarchivs:Alter Wasserschaden mit Textbeeinträchtigung und Textverlust. Knickstellen mit Papier rückseitig verstärkt.
Alte Signaturen:18/B/18
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Mikrofilm-Nr. StATG:MFP 12, 160
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:4/23/1641
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=123435
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries