C 0'1, 0/19, 15 Die Zollikofer von Altenklingen und die Gemeinde Märstetten bestätigen den Einzugsbrief von 1511 und erhöhen das Einzugsgeld, 1595.04.05 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:C 0'1, 0/19, 15
Title:Die Zollikofer von Altenklingen und die Gemeinde Märstetten bestätigen den Einzugsbrief von 1511 und erhöhen das Einzugsgeld
Rechtsakt-Typ:Übereinkunft und Einzugserhöhung
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):4/5/1595
Aussteller:Joachim Zollikofer, Michel Landmann, Ulrich Güder, Hansli Hess, Jakob Heer und Michel Güder
Regest:Joachim Zollikofer von Altenklingen, auch im Namen von Jörg Zollikofer, sowie Michel Landmann, Inhaber des Kelnhofes zu Märstetten, Ulrich Güder, Hansli Hess, Jakob Heer und Michel Güder als Anwälte von Gemeinde und Dorf Märstetten bestätigen den zitierten alten Einzugsbrief von 1511 Juni 17, erhöhen jedoch das Einzugsgeld auf 61 lb. Pfg. Die Herrschaft soll den dritten Teil, nämlich 20 lb. Pfg., erhalten, die restlichen zwei Drittel die Gemeinde Märstetten; 1 lb. Pfg. geht an Umtriebe ("arbeit") ab. Auch Männer, die in die Gemeinde einheiraten, sollen den Einzug geben. Die Annahme in das Dorf Märstetten wird von einem Mannrecht abhängig gemacht.
Dorsualvermerk:Inzugs erhöcherung brieff der gemeind Merstetenn.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:38 x 28.5 + 6 Falz
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:2 Siegel in gedrechselten Holzkapseln an Pergamentstreifen angehängt, das von Joachim Zollikofer beschädigt und abgerissen, jenes von Walter von Hallwyl herausgefallen und verloren. Siegler: Joachim Zollikofer, Walter von Hallwyl zu Salenstein
Alte Signaturen:18/B/16
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Mikrofilm-Nr. StATG:MFP 12, 160
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:4/5/1615
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=123433
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries