Ref. code: | C 0'1, 0/13, 35 |
Title: | Die Zollikofer belehnen Konrad Mercklin mit dem Schiltersgut |
Rechtsakt-Typ: | Belehnung |
Überlieferungsform: | Einzelabschrift |
Creation date(s): | 11/11/1693 |
Aussteller: | Ruprecht und Paulus Zollikofer |
Adressat: | Konrad Mercklin |
Regest: | Ruprecht und Paulus Zollikofer von und zu Altenklingen belehnen Konrad Mercklin, Bürgermeister zu Ermatingen, mit des Schiltersgut auf der Braiti zu Ermatingen mit Haus, Torkel, 41 Manngrab Reben nebst Gütern und Zubehör zu einem Schupflehen auf sechs Jahre. |
Dorsualvermerk: | Verglich wegen den Schielters güeterrn zu Ermatingen mit hr. burgermeister Merckler pro 6 jahr von Martini 1693. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Nicht besiegelt |
Kommentar des Staatsarchivs: | Es sind zwei Ausfertigungen hergestellt worden [Siegler nur angezeigt]. 1. Siegler: Paulus Zollikofer 2. Siegler: Dr. Johann Friedrich [?] von Breitenlandenberg zu Salenstein und Hard, Generalleutnant im Thurgau, Gerichtsherr zu Hattenhausen und Hefenhausen. |
Alte Signaturen: | 13/D/34b |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 12, 159 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 11/11/1713 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=123122 |
|
Social Media |
Share | |
|