Ref. code: | C 0'1, 0/9, 31 |
Title: | Hans Heinrich Germann der Ältere wird mit einem Erblehenhof in Altenburg belehnt |
Rechtsakt-Typ: | Belehnung und Reverserteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 9/10/1770 |
Aussteller: | Hans Heinrich Germann der Ältere |
Adressat: | Die Mitältesten der Familie Zollikofer |
Regest: | Hans Heinrich Germann der Ältere zu Neuenburg auch als Träger für Mitlehenleute stellt Revers aus gegenüber den Mitältesten der Familie Zollikofer von Altenklingen für die Belehnung mit dem Hof samt Zubehör zu Altenburg zu einem rechten Erblehen. Urkunde der Belehnung von 1770 April 2 inseriert. |
Dorsualvermerk: | Lehen-revers von Hs. Heinrich Germann eltern zu Neüwenburg, um seinen und mit intresierten besitzenden lehen hoff und gütter zu Altenburg. D. d. 2. Aprill 1770. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier, mit Kordel geheftet |
Anzahl Blätter: | 8 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel aufgedrückt, mit Papierblatt belegt. Siegler: Franz Stephan Jauch, alt Landammann und des Rats von Uri, Landvogt im Thurgau |
Alte Signaturen: | 8/C/1 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 12, 157 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 9/10/1790 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=122847 |
|
Social Media |
Share | |
|