C 0'1, 0/7, 38 Anstellung Ulrich Buchhorners als Knecht, 1668.11.09-1668.11.19 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:C 0'1, 0/7, 38
Title:Anstellung Ulrich Buchhorners als Knecht
Rechtsakt-Typ:Bestallung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Ötlishausen
Creation date(s):11/9/1668 - 11/19/1668
Aussteller:Die zehn Ältesten von Altenklingen
Adressat:Ulrich Buchhorner
Regest:Vergleich zwischen den zehn Ältesten von Altenklingen mit Ulrich Buchhorner von Büren, der mit seinen vier Söhnen Gideon, Jakob, Ulrich und Hans Jörg sich ab Lichtmess 1669 als Knecht anstellen lässt mit Abwarten des Zugviehs, zu Ackerfahren, Pflügen, Sähen, Mähen, Zäunen, Einführen, Holzscheiten zu folgendem Lohn: Behausung und Holz, 16 Mütt Kernen, 9 Mütt Hafer, 4 Viertel Erbsen, 4 Viertel Roggen, 4 Viertel Gersten, 2 Paare Stiefel, ein Hanfacker (für 2 Viertel Hanfsamen), 60 fl., Nutzung von 3 Haupt Vieh, Obst nach Belieben, 1 Juchart Räben, 1/2 Eimer Wein.
Dorsualvermerk:1668 9. November.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unterschriften: Christoph Eglof von Gottlieben, Beat Blatmer, Bürger von Tägerwilen.
Alte Signaturen:6/B/34
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Mikrofilm-Nr. StATG:MFP 12, 156
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:11/19/1688
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=122527
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries