C 0'1, 0/6, 62 Massnahmen zur Schuldentilgung und Verbesserung der Verwaltung von Altenklingen, 1668.05.16-1668.06.11 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:C 0'1, 0/6, 62
Title:Massnahmen zur Schuldentilgung und Verbesserung der Verwaltung von Altenklingen
Rechtsakt-Typ:Kompromiss-Urteil
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:St. Gallen
Creation date(s):5/16/1668 - 6/11/1668
Aussteller:Hans Joachim Haltmayer, Tobias Schobinger, Laurenz Kunkler, Marx Friedrich Buffler, Paulus Schlumpf
Adressat:Männliche Nachkommen von Junker Laurenz (+) und Georg (+) Zollikofer
Regest:Hans Joachim Haltmayer, alt Bürgermeister von St. Gallen, Tobias Schobinger, Kirchenpfleger des Rats, Laurenz Kunkler (der Ältere), Zunftmeister, Marx Friedrich Buffler, des Stadtgerichts Statthalter, und Paulus Schlumpf, Marktvorsteher, geben eine Erkenntnis zwischen den männlichen Nachkommen von Junker Laurenz (+) und Georg Zollikofer angesichts einer grossen Schuldenlast der Herrschaft Altenklingen
1. über den Verwendungszweck der Zinsen, eine jährliche Rechnungsablegung, die Wahl eines tauglichen Vogts, die Dauer dieses Vergleiches, die Entrichtung eines Bauschillings für die neu errichtete Mühle und eine neue Wuhr, die Erhöhung der Mauer, die Schuld eines Bauern, Rebstecken, Bürgschaft von einigen Wigoltingern in einer Verschreibung von 1000 Dukaten, eine Schuld von 2445 fl. 58 xr. zu Lasten der Herrschaft Altenklingen pro 1669 Februar 2, den Nachzug für den Vogt für die zwei Jahre, die er noch gehabt hätte.
2. über Forderungen und Gegenforderungen zwischen Gottfried Zollikofer, dem gewesenen Vogt, und der Herrschaft Altenklingen.
Dorsualvermerk:1668. Der herren sätzen Spruch die herrschfft Altenklingen betreffend. Wegen dess vortheils dehne die herren verwalter zubeziehen. Wasgestalten die rechnung zugeben haben. Wie ein vogt zu bestellen. Die nutzung zwüschen beiden linien zutheilen betreffend. Dass nur die zehen eltesten an der nutzung. Jr. Gottfried Zollikoffers vogtey und bestands differentien belangend. Altenklinger schulden ketten berüehrend.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament, mit Kordel geheftet
Anzahl Blätter:6
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Fünf Siegel in gedrechselten Holzkapseln hängen an der Kordel, dasjenige von Tobias Schobinger herausgefallen und fehlend. Siegler: die fünf Aussteller mit eigenhändigen Unterschriften
Alte Signaturen:2/D/44
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Mikrofilm-Nr. StATG:MFP 12, 153
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:6/11/1688
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=121920
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries