C 0'1, 0/6, 25 Streit um den Neugrützehnten von Märstetten, 1556.10.19 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:C 0'1, 0/6, 25
Title:Streit um den Neugrützehnten von Märstetten
Rechtsakt-Typ:eidgenössischer Abschied
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):10/19/1556
Ausstellungsdatum:uff zinstag nach sannt Gallen tag
Aussteller:Die eidg. Tagsatzungsgesandten der VII Orte
Adressat:Domdekan und Domkapitel von Konstanz, Hans Ulrich von Landenberg, Gemeinde Märstetten
Regest:Die eidgenössische Tagsatzung der VII Orte entscheiden zwischen dem Domdekan und Domkapitel von Konstanz einerseits und Hans Ulrich von Landenberg zu Altenklingen und der Gemeinde Märstetten anderseits wegen des Neugrützehnten zu Märstetten dahin, dass dieser Streit auf die nächste Jahrrechnung von Baden zu vertagen sei, da die Vertreter des Domkapitels nicht erschienen seien. Das Domkapitel beansprucht den grossen Zehnten nach einer Anzahl Jahren, die Gegenpartei reklamiert den Neugrützehnten für die Pfarrpfründe zu Märstetten.
Dorsualvermerk:Abscheid. J: Ulrichs von Landenberg, belangend den neugrüth zehend. Ussgangen uff zinstag nach sannt Gallen tag im [jüngere Hand: 1556] sten jar.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:1
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel aufgedrückt, mit Papierblatt belegt. Siegler: Kaspar Egli, Ratsherr zu Luzern und Landvogt zu Baden
Alte Signaturen:1/[B]/20e
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Mikrofilm-Nr. StATG:MFP 12, 153
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:10/19/1576
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=121771
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries