C 0'1, 0/6, 23 Gütliche Grenzregelung zwischen zwei Gütern in Wigoltigen und Lamperswil, 1550.12.03 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:C 0'1, 0/6, 23
Title:Gütliche Grenzregelung zwischen zwei Gütern in Wigoltigen und Lamperswil
Rechtsakt-Typ:Grenzbereinigung
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):12/3/1550
Ausstellungsdatum:uff mittwoch nach sant Andreas des hailigen Apostels tage
Aussteller:Klaus Eigenmann, Klein Hans Fehr, Peter Huser
Adressat:Hanselin Mentzin, Heini Hugelshofer
Regest:Klaus Eigenmann (Aigenman), wohnhaft zu Gunterswil (Gonndterschwylen) als Obmann, die Zugesetzten Klein Hans Fehr von Wigoltingen und Peter Huser zu Wagerswil (Waggerschwylen) urteilen gütlich zwischen Hanselin Mentzin von Wigoltingen und Heini Hugelshofer von Lamperswil (Lampertschwylen) über eine strittige Abgrenzung ihrer Güter, worüber schon vor Jahren ein Spruch gefällt und zwei Marchsteine gesetzt worden waren, setzen nun auf Grund eines Augenscheins erneut zwei Marchsteine und legen die Grenze fest.
Dorsualvermerk:Erste Hand: "Undergang brieff". Zweite Hand: "Zwüschen Hansellin Menz und Heini Hugelschoffer". Hand des 19 Jhs.: "Urtheil zwischen Hans Mentz von Wigoltingen u. Haini Hugelshofer v. Lamperswil wegen Marcken. Siegelt Ulrich v. Landenberg zu Altenklingen. 1550".
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:1
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel aufgedrückt, mit Papierblatt belegt. Siegler: Junker Ulrich von Landenberg zu Altenklingen
Alte Signaturen:1/[B]/20c
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Mikrofilm-Nr. StATG:MFP 12, 153
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/3/1570
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=121769
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries