Ref. code: | C 0'1, 0/6, 16 |
Title: | Streit um die Ablösbarkeit von Zinsen |
Rechtsakt-Typ: | Urteilsspruch |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 10/22/1528 |
Ausstellungsdatum: | dornstag nach sant Gallen tag |
Aussteller: | Marti Wehrli |
Adressat: | Ulrich von Landenberg, Heinrich von Liebenfels gen. Lantz |
Regest: | Marti Wehrli, Bürger zu Frauenfeld, Landammann im Thurgau und Statthalter des dortigen Landvogts Jakob Stocker von Zug, erkennt im Streit zwischen Ulrich von Landenberg, sesshaft zu [Alten-] Klingen, einerseits und Heinrich von Liebenfels gen. Lantz als Vogt der Kinder des Sebastian Muntprat anderseits, dass ein Zins abgelöst werden dürfe. Der Kläger hatte sich im Gegensatz zum Beklagten auf eine ältere Urkunde berufen können, wonach die Brüder Hans und Rudolf Muntprat für ihren Vetter Konrad Muntprat bekräftigen, dass Albrecht von Breitenlandenberg die jährlichen Zinse, die er Konrad Muntprat verkauft hatte, wiederkaufen und an sich lösen könne und zwar um 1400 fl. |
Dorsualvermerk: | Ältere Hand: "J. Ulrichs von Landenberg". Jüngere Hand: "Ist abgelöst". |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel an Pergamentstreifen angehängt, in gedrechselter Holzkapsel. Siegler: Landgericht Thurgau. Unterschriften: Schultheiss Mörikofer, Meister Hans Maler [nicht von eigener Hand]. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bei Siegel Verdacht auf Pilzbefall! |
Alte Signaturen: | 1/Aa/16 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 12, 153 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 10/22/1548 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=121762 |
|
Social Media |
Share | |
|