Ref. code: | OG 172, 1.1/4 |
Title: | Lehrvertrag zwischen Jakob Forster im Gaishaus und Joachim Germann für die Tochter des ersteren |
Rechtsakt-Typ: | Lehrvertrag |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 1/22/1735 |
Aussteller: | Jakob Forster und Joachim Germann |
Regest: | Jakob Forster im Gaishaus hat Joachim Germann und dessen Tochter zu Wald seine Tochter für eineienhalb Jahre verdingt, damit sie das Meyer-Handwerk lernt. Wenn sie nicht "auf dem Handwerk" arbeitet, soll sie Sonntag und werktags beim Vater ihren Aufenthalt haben. Der Verdinglohn beträgt 7 fl 7 Schillinge und 2 xr und Trinkgeld. Wenn der Lehrvertrag duch Tod von Lehrmeister oder Lehrtochter hinfällig wird, so soll es "nach Bruch und Recht geschehen". |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 21 x 33.5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Eigenhändie Unterschriften von Jakob Forster, Joachim Germann und Hans Joachim Dütsch zu Altenburg |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Usage |
End of term of protection: | 1/22/1755 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=723027 |
|
Social Media |
Share | |
|