OG 78, 1.1/28 Bestimmungen betreffend den sogenannten Aufhebwein anlässlich der Verheiratung von Töchtern und Witwen ausserhalb der Gemeinde, 1792.07.21 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:OG 78, 1.1/28
Title:Bestimmungen betreffend den sogenannten Aufhebwein anlässlich der Verheiratung von Töchtern und Witwen ausserhalb der Gemeinde
Rechtsakt-Typ:Beschluss
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):7/21/1792
Aussteller:Bächtold Ess, Bürgermeister von Ellighausen
Regest:Bächtold Ess, Bürgermeister von Ellighausen, macht bekannt, dass alle ledigen Bürger der Gemeinden Ellighausen, Bächi, Krachenburg und Unterstöcken beschlossen haben, dass nach altem Brauch und Herkommen für alle ledigen Töchter und Witwen, Töchter von Bürgern oder Hintersassen, gleichgültig, ob sie innerhalb oder ausserhalb der Gemeinde wohnhaft sind, ein letzter Trunk oder "Aufheb-Wein", bestehend aus einer Kanne Wein, einem Pfund Brot und einem halben Pfund Käse gezahlt werden soll, wenn sie sich ausserhalb der Gemeinde verheiraten. Dieser Trunk soll vom ältesten ledigen Mann mit Hilfe eines ledigen Gesellen, den er auswählt, eingefordert werden. Die ganze Gesellschaft soll auf die festgesetzte Zeit am bestimmten Ort erscheinen, um den Trunk gemeinsam einzunehmen. Wenn es nicht genügend Töchter der Bürger und Hintersassen gibt, sollen die ledigen Gesellen die Bürgermägde zum Trunk führen. Die Bürgerknechte ledigen Standes sollen ebenfalls am Trunk teilhaben. Ignaz Thumb, Obervogt des Raithegerichts, besiegelt die Urkunde auf Bitten von Bächtold Ess mit dem Siegel des Raithegerichts.
Dorsualvermerk:Abgaab Weins oder Letze Truncks Brief bey Hochzeiten vor die jungen Bürger Leedigen Standtes der Gemainden Ällighausen, Bächen, Krachenburg, und Unterstöckhen.
N(umer)o 8 Letzetrunksbrief für die Gemeinde Ellighausen mit hohh(eitlicher) Bewilligung d(e) d(ato) 21. Juli 1792
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.5 x 34.5
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Mit Papier belegtes, aufgedrücktes Siegel
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Usage

End of term of protection:7/21/1812
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=714269
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries