Ref. code: | OG 78, 1.1/15 |
Title: | Güterbeschreibung des Kellerischen Hofes zu Ellighausen |
Rechtsakt-Typ: | Güterbeschrieb |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Ellighausen |
Creation date(s): | 6/1/1757 |
Aussteller: | Johann Weber, Lehnsträger, und Mithaften |
Regest: | Güterbeschreibung des Kellerischen Hofes zu Ellighausen, die dem Stift St. Johann zu Konstanz jährlich 6 1/2 Viertel Hafer, 57 Kreuzer und 2 1/2 Denare Grundzins bezahlen. Es folgt die namentliche Nennung der Güterbesitzer in den verschiedenen Zelgen mit Grenzbeschrieben und dem von ihnen zu leistenden Zins. |
Dorsualvermerk: | Abchurung des Kellerischen Hofs zu Ellighausen betr(effend) 6 1/2 V(ie)rtel Haaber und 57 x 2 1/2 d Gelt. N(umer)o 111. Abchurung des Kellerischen Hofes zu Ellighausen d(e) d(ato) 1757. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 4 |
Format B x H in cm: | 22.5 x 34 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgedrücktes Lacksiegel an Schnur. Unterschriften von Hans Jakob Scherb, Bürgermeister, und Hans Jakob Vögeli, Bürgermeister |
Contains also: | Abschrift vom 18.02.1758 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Usage |
End of term of protection: | 6/1/1777 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=713760 |
|
Social Media |
Share | |
|