Ref. code: | 7'30, 50.2/4, 27 |
Title: | Der Landesprokurator Rogg teilt den Vorschlag des Schultheiss Göldlin zum weiteren Vorgehen im Streit um den Chor der Kirche von Sulgen mit |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Mitteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 7/13/1755 |
Aussteller: | Landesprokurator Rogg |
Adressat: | St. Pelagius-Stift |
Regest: | Der Landesprokurator Rogg teilt mit, dass er den Schultheiss Göldlin darüber in Kenntnis gesetzt habe, dass lediglich betreffend des Chors (der Kirche von Sulgen) weiterhin Uneinigkeit mit der evangelischen Gemeinde bestehe und dass dieser daher der Ansicht sei habe, dass das Stift keine Deputation schicken müsse, sondern nur die Akten und Rezesse einsenden solle. Im Postskriptum schreibt er ausserdem, dass gemäss Landfrieden die Evangelischen entweder selbst den Altar und Chor mit einem Gitter versehen oder dem Stift die Kosten dafür überweisen müssten. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 18.4 x 24.1 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__50-2___4__27_00001.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 7/13/1775 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=589644 |
|
Social Media |
Share | |
|