7'30, 50.5/9 Das St. Pelagius-Stift bestätigt, dass Joseph Weber zu Reuti im Gottshaus den auf Martini 1801 fällligen Grundzins, gesetzte Zehnten und Maltergeld sowie das auf dem Gut "Bühel" bei Wilen haftende Kapital vollständig bezahlt und es ihm und seinen Erben gegenüber daher keinerlei Forder

Archive plan context


Ref. code:7'30, 50.5/9
Title:Das St. Pelagius-Stift bestätigt, dass Joseph Weber zu Reuti im Gottshaus den auf Martini 1801 fällligen Grundzins, gesetzte Zehnten und Maltergeld sowie das auf dem Gut "Bühel" bei Wilen haftende Kapital vollständig bezahlt und es ihm und seinen Erben gegenüber daher keinerlei Forderungen mehr habe
Kommentar des Staatsarchivs:1 Bl. Papier; 21.5 x 34.5 cm. Dorsualvermerk: "Copia betr(effend) des Altam(m)an(n) Webers resident zu Reutti Auslösung von ... 10 Melter (?), Kernen, 30 x Malt(er)geld und 60 fl Cap(ital) auf d(em) Bühel in Wyl(en), bethragendt zusambt abgerichten Frücht(en), Geld und Zins p(er) 1801 ... 305 f 10 x, wofür ... stift besigleten Auslösung... ertheilt word(en) d(e) d(at)o 13. Feb(ruar) 1802 so einprothocolliert word(en). Hiebey liegt auch die übernohmene Zehntverzeichnis.". Abschrift.
Creation date(s):2/12/1802
Verweise:Vgl. 7'30, 50.5/2,2
Preview:
  • 1
  • 2
    
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-5___9_00001.tif
 

Usage

End of term of protection:2/12/1822
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=588294
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries