7'30, 50.9/12 Der St. Galler Geschäftsmann Scherer teilt dem St. Pelagius-Stift mit, welche Summen seine Geschäftsfreunde in Basel auf Rechnung des Stifts an die Creditoren gezahlt hätten; verlangt ein Obligationsschreiben des Stifts über die Summe von 13'200 fl.; informiert über den Wunsch seines

Archive plan context


Ref. code:7'30, 50.9/12
Title:Der St. Galler Geschäftsmann Scherer teilt dem St. Pelagius-Stift mit, welche Summen seine Geschäftsfreunde in Basel auf Rechnung des Stifts an die Creditoren gezahlt hätten; verlangt ein Obligationsschreiben des Stifts über die Summe von 13'200 fl.; informiert über den Wunsch seines Basler Geschäftspartners, die die Anleihe betreffenden Dokumente an das St. Pelagius-Stift zu senden und einen Empfangsschein, der dem Stift seinerzeit durch die Herren Ehinger & Compagnie für verschiedene Kapitalbriefe und Obligationen zugestellt worden sei, zurückzuerhalten
Contains also:Entwurf eines Obligationsschreibens (1 Bl. Papier; 20.3 x 25.0 cm)
Kommentar des Staatsarchivs:2 Bll. Papier; 20.3 x 25.0 cm. Dorsualvermerk: "6ten (Novem)b(ris) 1813. Von H(e)r(rn) Scherer in S(ankt) Gallen wegen den von ihm im Namen des Stifts auf Basel bezalten 13'200 fl. nebst Zinse und der Obligation so ihm dafür ausszustellen hat". Zum Verschluss aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt.
Creation date(s):11/6/1813
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
    
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-9___12_00002.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-9___12_00004.tif
 

Usage

End of term of protection:11/6/1833
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=580662
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries