7'30, 50.6/16 Der Schreiner Joseph Pancratius Müller aus Bischofszell bestätigt, vom Kanonikus und Kustos des St. Pelagius-Stift Schuler die Erlaubnis erhalten zu haben, seine verstorbene Ehefrau Maria Anna Bridler in der Lewerischen (?) Familiengrabstätte bei der Kapelle Unserer lieben Frau beise

Archive plan context


Ref. code:7'30, 50.6/16
Title:Der Schreiner Joseph Pancratius Müller aus Bischofszell bestätigt, vom Kanonikus und Kustos des St. Pelagius-Stift Schuler die Erlaubnis erhalten zu haben, seine verstorbene Ehefrau Maria Anna Bridler in der Lewerischen (?) Familiengrabstätte bei der Kapelle Unserer lieben Frau beisetzen zu dürfen, ohne dass dies die Rechte des Stifts in Zukunft beeinträchtigen oder zu weiteren Ansprüchen führen soll
Kommentar des Staatsarchivs:1 Bl. Papier; 23.5 x 37.6 cm. Dorsualvermerk: "Revers von Joseph Pancrat(ius) Müller betreffend die Beerdigung seiner Ehefrau Maria Ana Bridler sel(ig) d(e) d(ato) 25t(er) Maii 1809".
Creation date(s):5/25/1809
Preview:
  • 1
  • 2
    
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-6___16_00001.tif
 

Usage

End of term of protection:5/25/1829
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=575155
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries