Ref. code: | 7'30, 50.6/12 |
Title: | Das Verwaltungssekretariat weist den Stadtleutnant Löhrer als Vertreter der Stadt Bischofszell als Besitzerin des Stadthofs Wolfhag und Zinspflichtige des St. Pelagius-Stiftes für im Wolfhag gelegene Höfe an, sich nicht an der von Joseph Allispach als ehemaligem Lehnsträger geforderten Abrechnung des Heuzehnten zu beteiligen, wenn kein Rechtstitel darüber vorgewiesen werden kann. Gleiches soll für die Lehnsbauern der Stadt Bischofszell gelten |
Kommentar des Staatsarchivs: | 1 Bl. Papier; 22.8 x 36.7 cm. Dorsualvermerk: "Extract von allhiesig löbl(ichem) Verwaltungsrath, zu Handen S(eine)r Hochw(ürden) Herrn Can(on)ic(us) Schuler Probsteyverwalter", von späterer Hand: "weg(en) Loskauf des Heüzehend im Wolfhag", von der ersten Hand: "d(e) d(ato) 17t(er) Febr(uar) 1808". Unterschrift von Theodor Henseler als Vertreter des Verwaltungssekretariats. |
Creation date(s): | 2/21/1808 |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__50-6___12_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 2/21/1828 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=569940 |
|
Social Media |
Share | |
|