7'30, 50.4/6, 4 Der Apostolische Nuntius Petrus Gravina weist den Empfänger des Schreibens an, den zum Probst gewählten Heinrich Arnold von Spiringen in sein Amt und alle damit verbundenen Einkünfte einzuweisen, 1797.05.17 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 50.4/6, 4
Title:Der Apostolische Nuntius Petrus Gravina weist den Empfänger des Schreibens an, den zum Probst gewählten Heinrich Arnold von Spiringen in sein Amt und alle damit verbundenen Einkünfte einzuweisen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
    
Rechtsakt-Typ:Wahlbestätigung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Luzern
Creation date(s):5/17/1797
Ausstellungsdatum:17.05.1797
Aussteller:Apostolischer Nuntius Petrus Gravina
Adressat:Kanoniker Püntener von Brunberg [Plurimum reverendo praenobili ec clarimo Domino Domino N. Büntener a Brunberg insignis ecclesia collegiatae episcopicellensis canonico Bischofzell]
Regest:Der Apostolische Nuntius Petrus von Gravina teilt mit, dass ihm eine päpstliche Bulle zugunsten des zum Propst des St. Pelagius-Stifts gewählten Heinrich Arnold von Spiringen vorgelegt worden sei, die er im Transsumpt bestätigt und zu deren Umsetzung er ein Dekret erlässt. Insbesondere weist er den Empfänger des Schreibens an, Heinrich Arnold von Spiringen in sein Amt und alle damit verbundenen Einkünfte einzuweisen und ihm einen Sitz im Kapitel zuzuweisen. Ausserdem befiehlt er dem Neugewählten, den Eid auf die Statuten und Gewohnheiten des Stifts abzulegen.
Dorsualvermerk:Die päbstliche Nuntiatur erklärt, dass H(err) Pfarer Arnold laut geschehener Wahlt vom lob(lichen) Kant(on) Uri Probst von S(ankt) Pelagii Stift seyn (auf dem Kuvert).
Sprachen:Latein
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:21.4 x 31.1
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unterschriften des Apostolischen Nuntius Petrus Gravina und des Sekretärs Ant(on) Baumelin. Aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt.
Contains also:Transsumpt der Bulle von Papst Pius VI. vom 15.03.1797 zugunsten von Heinrich Arnold von Spiringen (2 Bl. Papier; 21.4 x 31.1 cm. Befestigung an der Urkunde des Apostolischen Nuntius mit einem Seidenband. Auf Seidenband aufgedrücktes Lacksiegel; aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt und Unterschriften).
Kuvert mit zum Verschluss aufgedrücktem Lacksiegel; 16.0 x 11.7 cm.
Kommentar des Staatsarchivs:Taxvermerk "12x" und "/21" (auf dem Kuvert)
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-4___6__4_00001.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-4___6__4_00003.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-4___6__4_00005.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-4___6__4_00008.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-4___6__4_00010.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-4___6__4_0006.tif
 

Usage

End of term of protection:5/17/1817
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=564801
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries