Ref. code: | 7'30, 50.2/4, 21 |
Title: | Gegenvorschlag der evangelischen Gemeinde Sulgen zum Vergleichsvorschlag vom 27.07.1753 |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Mitteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 1754 |
Aussteller: | Evangelische Gemeinde Sulgen |
Adressat: | St. Pelagius-Stift |
Regest: | Die evangelische Gemeinde Sulgen erklärt sich mit den ersten drei Punkten des Vergleichsvorschlags vom 27.07.1753 einverstanden, legt aber gegen den vierten Punkt betreffend die Baukosten des Chors Widerspruch ein, da das Kollegiatstift St. Pelagius "ohne Noth" gebaut habe und zudem nicht nur Pfründeninhaber (Kollator), sondern auch Zehntner (Decimator) sei. Die Evangelischen tragen demgegenüber vor, dass - das Kollegiatstift die Hälfte der Kosten von 400 Gulden für den Bau der Treppe übernehmen solle, - der Turm mit Uhr innen und aussen repariert werden müsse, - ihnen die Kirchenampeln beschwerlich seien, weil sie auf die Kleider tropften, - der Taufstein wieder an den alten Ort versetzt werden solle, - ein Portal gebaut werden solle zur Schonung der Treppe, damit das Vieh nicht wie bisher auf den Kirchhof laufen könne, - die Ringmauer um den Kirchhof gebaut werden müsse. |
Dorsualvermerk: | Neüe Sulgesche Puncte. De a(nn)o 1754. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 22.2 x 35.2 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__50-2___4__21_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1774 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=563027 |
|
Social Media |
Share | |
|