Ref. code: | 7'30, 40.2/3, 6 |
Title: | Peter Ruggli tauscht mit dem St.-Pelagi-Stift seine Wiese in der Vorderen Horb gegen die Bannholz-Wiese |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Tausch |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 11/10/1497 |
Ausstellungsdatum: | an Frittag vor sant Martins tag |
Aussteller: | Peter Ruggli zu Rüti im Gottshaus |
Adressat: | Kustos und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts in Bischofszell |
Regest: | Peter Ruggli [Ruckly] zu Rüüti [Ruitte] in Gottshaus tauscht kraft dieser Urkunde mit Kustos und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell seine eigene Wiese, die man Vordere Horb nennt, gegen eine mit (im einzelnen genannten) Marchen versehene Wiese des Stiftskapitels, die man die Bannholz-Wiese nennt, welche die Kapitelherren von Hans Forster [Vorster] erkauft haben. Die Vordere Horb stösst auf der einen Seite gegen Wilen [das Wilen], zu der anderen Seite gegen die Landstrasse und zu der dritten Seite an den Weiher in Horb, ist ledig und zehntfrei bis auf einen Zins von drei Schilling Pfennig Konstanzer Währung. Die Kapitelherren behalten sich die Nutzung zweier grosser Eichen am Haag der Bannholz-Wiese vor. Weiter werden die Zufahrtsrechte zur Bannholz-Wiese über den Weg bis an die Strasse neben Konrad Bissachers Acker für Ruggli und dessen Erben geregelt. |
Dorsualvermerk: | Wechsel brief der wisen ze Horw und der Banholtz Wisen zum teil mir Peter Rúckli. 1497. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 40.7 x 26.2 + 5.3 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel ehemals an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler: der Aussteller mit dem Siegel des Junker Erasmus Riff genannt Welter [Wälter] |
Kommentar des Staatsarchivs: | Zeilengetreue Transkription in der Bestandesdokumentation abgelegt. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: <39> SP; Numeri d 38 Pupikofersche Signatur (1848): XXII (mit Bleistift) Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 385 Position in den Selektenschachteln (2006): Aa2, 178 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__40-2___3__6_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 11/10/1517 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=534700 |
|
Social Media |
Share | |
|