7'30, 40.2/3, 29 Der eidg. Landvogt bittet das Kollegiatstift in Bischofszell, den Käufern eines auf der Gant versteigerten Guts in Störshirten Erleichterungen bei der Schuldentilgung zu gewähren, 1764.07.03 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 40.2/3, 29
Title:Der eidg. Landvogt bittet das Kollegiatstift in Bischofszell, den Käufern eines auf der Gant versteigerten Guts in Störshirten Erleichterungen bei der Schuldentilgung zu gewähren
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Intervention
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Frauenfeld
Creation date(s):7/3/1764
Aussteller:Bernhard von Graffenried, eidg. Landvogt
Adressat:Kustos, Senior und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell
Regest:Bernhard von Graffenried, eidg. Landvogt, schreibt an Kustos, Senior und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell in der Sache und zu Gunsten der Gebrüder Peter, Hans Ulrich und Hans Georg Welter zu Störshirten [Störsheiten], deren Sicherheiten [assignationes] als Schuldner [debitores] (und Käufer) bei der kürzlich abgehaltenen Gant der Witwe des Johannes Moser sel. vom Kollegiatstift angenommen worden seien, worauf dieses dann aber ganz unverhofft nur Bezahlung aus eigenen vorrätigen Mitteln habe akzeptieren wollen. Der Landvogt ersucht das Kollegiatstift, ungeachtet der obrigkeitlichen Gantverordnungen die Bezahlungen der Käufer, die ohnehin meistenteils aus eigenen Mitteln geschehe, "ohne die beschwährliche auslobung, die zumahlen nirgendts in übung", in der angebotenen Form anzunehmen, widrigenfalls nichts als unnötige Rechtshändel entstehen würden.
Dorsualvermerk:Frauenfeld, den 3. Juli 1764.
(Pupikofers Hand): Gutsliquidation in Störsherten.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:23.7 x 36.4
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Lacksiegel. Siegler: der Aussteller mit seinem Siegel und eigenhändiger Unterschrift
Kommentar des Staatsarchivs:Bernhard von Graffenried von Bern war 1764-1766 eidg. Landvogt im Thurgau.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): -
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Position in den Selektenschachteln (2006): Aa2, 151
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__40-2___3__29_00001.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__40-2___3__29_00003.tif
 

Usage

End of term of protection:7/3/1784
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=534374
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries