Ref. code: | 7'30, 38.32/34 |
Title: | Johannes Täschler aus Täschlihusen quittiert namens der Gemeinde Lömmenschwil dem Stiftskustos den Erhalt einer Geldsumme wegen der Glockenanlage |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Quittierung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Bischofszell |
Creation date(s): | 2/15/1753 |
Aussteller: | Johannes Täschler aus Täschlihusen |
Adressat: | Kustos von Schorno (vom Kollegiatstift St. Pelagii in Bischofszell) |
Regest: | Johannes Täschler [Däschller] aus Täschlihusen [Däschllen Haußen] testiert namens der Gemeinde Lömmenschwil [Lemischwill] dem Kustos von Schorno (vom Kollegiatstift St. Pelagii in Bischofszell) den Erhalt von 7 Gulden und 30 Kreuzer wegen der Glockenanlage [wegen dem gloggen anlag]. |
Dorsualvermerk: | Quittance wegen Lemmischwil der gloggen anlag betreffend 7 fl. 30. 1753. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 17.5 x 22.5 |
Kommentar des Staatsarchivs: | Täschlihusen ist ein Weiler und Lömmenschwil ein Dorf auf dem Boden der sanktgallischen Gemeinde Häggenschwil. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: Pupikofersche Signatur (1848): XXXII.1753 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'58 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__38-32___34_00001.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 2/15/1773 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=516802 |
|
Social Media |
Share | |
|