Ref. code: | 7'30, 36.26/34 |
Title: | Das Stift borgt beim Jesuitenkollegium Konstanz 600 Gulden zur Tilgung einer Schuld auf der Herrschaft Berg und verpfändet einen stiftischen Schupflehenhof in Berg |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Schuldverschreibung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 3/9/1667 |
Aussteller: | Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell |
Adressat: | Rektor und Kollegium der Jesuiten in der Stadt Konstanz |
Regest: | Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell sind dem Rektor und dem ganzen Kollegium der Jesuiten [Jesuwiten] in der Stadt Konstanz 600 Gulden in Konstanzer Währung schuldig geworden, welche sie zur Tilgung einer Schadloshaltung der Edlen von Landenberg auf der Herrschaft Berg verwenden. Sie versprechen, diese Summe dem Jesuitenkollegium und dessen Prokuratoren jährlich auf den 1. März mit 30 Gulden zu verzinsen und damit auf den 1. März 1668 (gestrichen und ersetzt durch: 1669) zu beginnen und so lange mit der Zinszahlung fortzufahren, bis ein Teil dem anderen ein Vierteljahr im Voraus die Ablösung der Summe ankündigen wird. Als Unterpfand verschreiben sie ihren eigenen Hof und ihr Gut in Berg, welches derzeit Blasius Engeli [Bläßi Engelin] als Schupflehen innehat, mit ungefähr 45 Juchart Ackerland und 20 Mannmahd Heuwachs, und - falls dieses Unterpfand in Abgang geraten sollte - alle Güter, Renten und Gülten des Stifts. |
Dorsualvermerk: | Schuldtbrieff per 600 fl. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.0 x 33.4 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Ehemals aufgedrücktes Wachssiegel (ab). Siegler (angekündigt): die Aussteller mit dem Stiftssiegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Das Siegel der Urkunde ist zum Zeichen, dass die Schuld abgelöst worden ist, vom Papier abgetrennt worden. Riss im Papier. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: No. 28 Pupikofersche Signatur (1848): XXVI.1667 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'53 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__36-26___34_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 3/9/1687 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=501345 |
|
Social Media |
Share | |
|