Ref. code: | 7'30, 36.26/19 |
Title: | Das Stift verspricht dem ehemaligen Stiftsamtmann Mörikofer die Rückzahlung in Raten einer bei dessen Rücktritt angehäuften Schuld und setzt die Stiftsgüter als Unterpfand ein |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Schuldverschreibung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 1/10/1578 |
Aussteller: | Kustos, Chorherren und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell |
Adressat: | Jakob Christoph Mörikofer, gewesener Stiftsamtmann |
Regest: | Kustos, Chorherren und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell sind im Namen von Georg Beat Blarer von Wartensee, Kustos und Chorherr, und Jakob von Helmsdorf [Helmstorff], Chorherr, dem ehemaligen Amtmann des Stifts Jakob Christoph Mörikofer [Mörikhofer] anlässlich seines Dienstaustritts [zu abstandt sines diensts] laut amtlicher Abrechnung [by amtzreitung] 865 Gulden Konstanzer Währung schuldig geworden. Diese Schuld wollen sie dem Mörikofer und seinen Erben durch den landläufigen Pfennigzins auf Martini verzinsen und damit jedes Mal 100 Gulden vom Hauptgut zurückerstatten. Damit wollen sie am 11.11.1579 beginnen. Zu Mörikofers Sicherheit setzen sie als Unterpfand alle Renten, Zinsen, Gülten und Zehnten sowie Hab und Güter ihres Stifts, liegende und fahrende, nichts ausgenommen, ein. Die Verschreibung geschieht mit der Bewilligung von Philipp von Freiberg [Friberg], Domherr und Domdekan des Hochstifts Konstanz und fürstbischöflich-konstanzischer Statthalter. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 56.7 x 22.3 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Ehemals zwei Siegel an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler (angezeigt): die Aussteller mit dem Siegel des genannten Domdekans Philipp von Freiberg und mit ihrem Stiftssiegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Die Urkunde ist zum Zeichen, dass die Schuld abgelöst worden ist, durch die Entfernung der Siegel und das Abtrennen der Plica als ungültig gekennzeichnet worden. Zum Begriff "amtsreitung" vgl. Idiotikon Bd. VI, Sp. 1657. Zu Philipp von Freiberg, Domdekan und Statthalter des Bischofs von Konstanz, vgl. HS I/2.2, S. 823 f. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XXVI.1578 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 714 Zettelrepertorium (1937): 7'30'53 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__36-26___19_00001.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 1/10/1598 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=500305 |
|
Social Media |
Share | |
|