7'30, 34.15/38 Der eidgenössische Landvogt fordert Laurenz Zollikofer auf, der Forderung des Stifts nach bestimmten Naturalzehnten stattzugeben, 1609.10.24 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 34.15/38
Title:Der eidgenössische Landvogt fordert Laurenz Zollikofer auf, der Forderung des Stifts nach bestimmten Naturalzehnten stattzugeben
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Befehl
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):10/24/1609
Aussteller:Bartholomäus Inderbitzin, des Rats zu Schwyz und eidg. Landvogt im Ober- und Nieder-Thurgau
Adressat:Laurenz Zollikofer von Altenklingen zu Ötlishausen
Regest:Bartholomäus Inderbitzin [In der Bitzi], des Rats zu Schwyz und eidg. Landvogt im Ober- und Nieder-Thurgau teilt Laurenz Zollikofer [Zollickoffer] von Altenklingen [AltennKlingen] zu Ötlishausen [Öttlihusenn] mit, dass an der Versammlung der 10 (sic!) den Thurgau regierenden Orte in Frauenfeld Hieronymus Brider, Amtmann und Anwalt des Stifts St. Pelagii in Bischofszell, gegen Zollikofers Anwalt Gideon Scherb, Vogt zu Altenklingen, geklagt habe, sein Herr (d.h. Zollikofer) weigere sich, vom Heuwachs und den Rodungen(?) [den brändleren und bergleren] den Zehnten abzuliefern, in der Meinung, er sei diesen nicht schuldig. Der Landvogt fordert Zollikofer auf, gemäss den eidg. Abschieden den Zehnten von allem auszurichten, ansonsten er mit behördlichen Zwangsmassnahmen [potten] zu rechnen habe.
Dorsualvermerk:Den 24. 8bris 1609.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.6 x 34.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel (ab). Siegler: der Aussteller mit seinem Siegel
Kommentar des Staatsarchivs:Diese (offenbar auch auf Umwegen ins Stiftsarchiv gelangte) Anweisung des Landvogts an Zollikofer könnte bedeuten, dass der Vergleich vom 4. Juli 1609 gescheitert ist, denn nach diesem wäre aller kleine und grosse Zehnten (also auch Zehnten von Heuwachs und Neugrüt) in der jährlichen Abgeltungssumme enthalten.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XV.1610
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'47
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__34-15___38_00002.tif
 

Usage

End of term of protection:10/24/1629
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=499257
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries