7'30, 34.15/34 Der Stiftspropst rät seinen Chorbrüdern, auf den Kompromiss mit Zollikofer einzugehen, 1609.06.29 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 34.15/34
Title:Der Stiftspropst rät seinen Chorbrüdern, auf den Kompromiss mit Zollikofer einzugehen
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung, Ratschlag
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Konstanz
Creation date(s):6/29/1609
Ausstellungsdatum:an der h. apostell Petri und Pauli festag
Aussteller:Johann Jakob Blarer von Wartensee
Adressat:Kustos und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell
Regest:(Stiftspropst) Johann Jakob Blarer von Wartensee berichtet seinen Chorbrüdern aus Konstanz, dass Zollikofers [Zollighofer] Antwort dem Junker Nikolaus Schultheiss [Schultheiß] erst heute früh zugestellt worden sei. In diesem Schreiben beschwere sich Zollikofer und verlange, das Stift solle (wie im eidg. Abschied von 1608 verlangt) die Kosten der Bestätigung tragen [leiden]. Darauf hat Blarer den Vermittlungsvorschlag gemacht [das mittell fürgeschlagen], dass Zollikofer auf seine Kosten die Kirche baulich unterhalten [die kirchen bawen] solle. Es dünkt Blarer, dass die Kosten für die Bewilligung nicht allzu gross sein sollten, weil Zollikofer diese laut Abschied vom Heiligen Stuhl haben will. Beinahe hätte das Stift mehr Geld verprozessiert [Wiehr hettend bald vil mehr verbadett]. Sonst soll es so verbleiben, wie mit dem Pfarrer abgeredet.
Dorsualvermerk:1609.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.8 x 32.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel (ab). Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegel und mit eigenhändiger Unterschrift
Kommentar des Staatsarchivs:Das Dokument ist von Pupikofer dorsual um einen Tag zu früh (28.) datiert worden. In seinem Repertorium steht das korrekte Datum.
Zu "mittel" im Sinne von Vermittlung, Vermittlungsvorschlag, Vertragsbedingung vgl. Idiotikon Bd. IV, Sp. 561 f.
Zum Ausdruck "verbaden" - für "auf Badereisen ausgeben" vgl. Idiotikon Bd. IV, Sp. 1015. Blarer scheint hier eine Doppelbedeutung in diesen Ausdruck zu legen, bzw. ein Wortspiel zu machen: Die Stiftsherren mussten im Konflikt mit Zollikofer zweimal (1607 und 1608) Delegationen nach Baden senden, was mit grossen Kosten verbunden war. Würden sie den aussergerichtlichen Kompromiss [abred] mit Zollikofer wegen der Klausel über die Kostenübernahme ablehnen, drohte ihnen ein neuer Gang nach Baden und neue Prozesskosten.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XV.1609
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'47
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__34-15___34_00002.tif
 

Usage

End of term of protection:6/29/1629
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=499177
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries