Ref. code: | 7'30, 34.14/7, 10 |
Title: | Der eidg. Landvogt fordert das Stift auf, zur Beendigung des Oberaacher Konflikts auf die Vorschläge St. Gallens einzutreten, und wünscht die Verschriftlichung der Zehntbereinigung in Engelswilen |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Aufforderung; Mitteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 2/14/1696 |
Aussteller: | Niklaus Imfeld (eidg. Landvogt im Thurgau) |
Adressat: | Kustos, Senior und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell |
Regest: | Niklaus Imfeld (eidg. Landvogt im Thurgau) sendet Kustos, Senior und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell in Kopie ein Ansinnen der Stadt St. Gallen namens ihres Armenamtes [stockhambt] an ihn, welches dem Landvogt angebracht erscheint [ganz zimmend bedunckhet]. Er hofft, das Stift habe keine Bedenken, auf den Vorschlag der Stadt St. Gallen einzugehen [gemelter statd zu willfahren], um die Sache so endlich zu einem Ende zu bringen. Ausserdem hofft er, dass die Zehntbereinigung in Engelswilen [Engelhardtschweylen] zu Papier gebracht wird und mit seinem Siegel verwahrt werden kann. |
Dorsualvermerk: | Den 14tn Feb. 1696. Von h. landtvogt zu FFeld. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 20.5 x 32.3 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Zum Begriff "stockhambt", hier als Synonym für das Prestenamt genannt, vgl. den Kommentar in der übergeordneten Verzeichnungseinheit. Engelswilen = Weiler bei Dotnacht in der Politischen Gemeinde Kemmental. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XIV.1688-1710 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'46 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__34-14___7__10_00002.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__34-14___7__10_00004.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 2/14/1716 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=493675 |
|
Social Media |
Share | |
|