7'30, 34.ZII/9b Das fürstäbtische Niedergericht von Hüttenswil schützt die Zehntrechte des Stifts gegen Wolfgang Haag von Heldswil, 1715.06.03 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 34.ZII/9b
Title:Das fürstäbtische Niedergericht von Hüttenswil schützt die Zehntrechte des Stifts gegen Wolfgang Haag von Heldswil
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Urteilsspruch
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Hüttenswil
Creation date(s):6/3/1715
Aussteller:Kanzlei des (fürstäbtischen) Hofes in Wil
Adressat:Stiftsamtmann Reichmuth namens des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell; Wolfgang Haag in Heldswil
Regest:Die Kanzlei des (fürstäbtischen) Hofes in Wil bezeugt, dass im Rechtsstreit zwischen Stiftsamtmann Reichmuth namens des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell als Kläger und Wolfgang Haag [Hogg] in Heldswil [Helschwylen] als Beklagtem um strittige 10 Batzen, den Haags Vater Kaspar sel. bis vor ca. 5 Jahren für den kleinen Zehnten bezahlt hat, den nur aber der Sohn mit der Argumentation verweigert, er gebe schon jährlich 5 Batzen ab diesem Stück Wiesland in den Heldswiler Zehnten und wolle nicht denselben Zehnten zweimal bezahlen, das Niedergericht in Hüttenswil [Hüttenschwyl] folgendes Urteil gesprochen hat:
Da laut Zeugenaussagen [kundtschaaffts aussag] die Zehnten von dem, was auf Wolfgang Haags Stück Wiesland angebaut worden ist, zu allen Zeiten im Hüttenswiler Zehnten bezogen wurde, solle der kleine Zeiten auch dahin gehören und Haag solle dem Stift für den Ausfall mit den Auslagen [cum expensis] Genugtuung [satisfaction] geben.
Dorsualvermerk:Receß für herrn ambt(mann) Reichmuoth namens hochlöb(lichen) collegiats stüffts st. Pelagii in Bischoffzell. De Dato 3tn. Junii 1715.
Betreffend 10 bz. klein zehent zu Hüteschweyl.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:21.3 x 33.5
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unterschrift der Ausstellerin
Kommentar des Staatsarchivs:Heldswil und Hüttenswil = Weiler in der Politischen Gemeinde Hohentannen.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: Z 2; Z.II no. 9.b
Pupikofersche Signatur (1848): ZII.9b
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'44
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:6/3/1735
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=489420
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries