Ref. code: | 7'30, 34.ZII/7f, 3 |
Title: | Beschrieb des Zehnten in Buhwil durch die Zehntknechte des Stifts Johannes Locher in der Halden und Joseph Müller von Neukirch; Beschrieb des Zehnten in den Rebbergen von Buhwil im Beisein von Johann Georg Zollikofer namens seines Vaters, des Obervogts der Herrschaft Bürglen, sowie des Stiftsamtmanns Johann Anton Tschudi, des stiftischen Zehntsammlers Hans Jakob Judas in der Halden und des Bürglischen Rebmanns Hans Martin Ritzi |
Kommentar des Staatsarchivs: | 3 Bll. Papier; fadengeheftet; 23.4 x 34.3 cm. Unbeglaubigtes Verzeichnis [verzeichnuß] von Zehntgütern und Zehntpflichtigen in den Zelgen von Buhwil, erhoben am 27. und 27. September 1719. Unbeglaubigte Auflistung von 4 zehntpflichtigen Rebgütern, aufgezeichnet am 26. Juni 1770. Joseph Anton Tschudi von Glarus war Stiftsamtmann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Zu Johann Georg [Hs. Jörg] Zollikofer (1751-1809) und zu seinem Vater Caspar Tobias Zollikofer (1723-1800), der in den Jahren 1757-1781 als Obervogt die sanktgallische Herrschaft Bürglen verwaltete, vgl. inskünftig die entsprechenden biografischen Artikel von Erich Trösch in Bd. 13 des HLS. |
Creation date(s): | 9/26/1719 - 6/26/1770 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: Z No. 67 (gestrichen, ersetzt durch: 39); Z.II no. 7.f Pupikofersche Signatur (1848): ZII.7f Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'44 |
Preview: |
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 6/26/1790 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=489161 |
|
Social Media |
Share | |
|