7'30, 33.16/13, 8 Hans Zeller von Stocken übergibt dem Kollegiatstift zwei Zinsbriefe, lautend auf 160 Gulden und einen Jahreszins von 8 Gulden, 1606.04.01 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 33.16/13, 8
Title:Hans Zeller von Stocken übergibt dem Kollegiatstift zwei Zinsbriefe, lautend auf 160 Gulden und einen Jahreszins von 8 Gulden
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Übergabe
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):4/1/1606
Aussteller:Hans Zeller von Stocken im Gottshaus
Adressat:Propst, Kustos und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell
Regest:Hans Zeller von Stocken [Stockhen], im Gottshaus [in Sanct Pelayen Gottshauß] gelegen, übergibt nach guter Vorberatung zu seinem Nutzen und Frommen dem Propst, dem Kustos und dem Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell seine zwei Zinsbriefe, welche beide auf das Hauptgut von 160 Gulden samt jährlichem Zins von 8 Gulden St. Galler Währung lauten. Der erste ist ausgestellt von Otmar (Kunz), Abt von St. Gallen, und trägt das Datum des 04.09.1568, der zweite Zinsbrief ist von Bernhard (Müller), Abt von St. Gallen, ausgestellt und trägt das Datum des 20.06.1595. Zeller verzichtet auf alle seine Rechte an diesen Briefen und überträgt diese den neuen Eigentümern und verspricht, für diese Übergabe Gewähr zu leisten und zu bürgen.
Dorsualvermerk:Ubergaabbrieff herren probsts, custors undt gemeinen capittels der collegiat stift sanct Pelayen zue Bischoffzell umb zween zinß brief, so an haubtgut 160 fl. thundt, welche innen von Hans Zellern zue Stockhen ubergeben worden.
1606.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:37.5 x 22.3 + 5.4 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Wachssiegel in gedrechselte Holzkapsel eingelassen und an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: der Aussteller mit dem Siegel von Johann Büeler von Schwyz [Schweitz], Vogt zu Bischofszell
Kommentar des Staatsarchivs:Auffällig an dieser Urkunde ist, dass weder gesagt wird, welche Güter durch die Zinsbriefe belastet werden, noch über den Anlass der Übergabe oder eine mögliche Gegenleistung des Stifts irgend welche Angaben gemacht werden.
Diese Urkunde ist bei der Neuordnung des Bestandes unter Staatsarchivar Bruno Meyer in den 1940er-Jahren zu diesem Teilbestand gelegt worden. Pupikofer verzeichnet sie in seinem Repertorium von 1847 nicht.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: D. Kel.; D.K.; <10>; No. 22; Zinsbriefe
Pupikofersche Signatur (1848): -
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'42
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Siegel gereinigt; trockengereinigt (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__33-16___13__8_00002.tif
 

Usage

End of term of protection:4/1/1626
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=481959
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries