| Ref. code: | 7'30, 33.GZF/5, 1 |
| Title: | Zinsrodel des Lehenträgers in Goppertshausen für das Jahr 1763 |
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| Rechtsakt-Typ: | Abrechnung |
| Überlieferungsform: | Original |
| Ausstellungsort: | Goppertshausen |
| Creation date(s): | 9/30/1763 |
| Aussteller: | Hans Konrad Munz, Lehenträger zu Goppertshausen |
| Adressat: | Kollegiatstift Bischofszell |
| Regest: | Hans Konrad Munz, Lehenträger zu Goppertshausen, legt in einem Chur-Rodel Rechenschaft ab über die in Goppertshausen laut Beschreibung verlangten und die tatsächlich zu Gunsten des Kollegiatstifts Bischofszell eingezogenen Zinsen an Dinkel [vesen] und Haber in Malter, Viertel und Mässli, verteilt auf die (einzeln genannten) Zinsbauern in Goppertshofen, Götighofen [Götigkoffen], Bleiken [Bleicken], Hessenreuti [Hesrüdy], Niederriet [Niderried], Krapfenmühle [Krappffen Mühli], Oberriet und Hof [Hoff]. |
| Dorsualvermerk: | Cur rodell von Goppertzhausen, den 30t September 1763 |
| Sprachen: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Anzahl Blätter: | 2 |
| Format B x H in cm: | 22.5 x 35.2 |
| Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Eigenhändige Unterschrift des Ausstellers |
| Kommentar des Staatsarchivs: | Goppertshausen = Weiler zwischen Sulgen und Götighofen, Politische Gemeinde Sulgen. |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: no. 25 LE (gestrichen); GZ no. 5 Pupikofersche Signatur (1848): GZF.5 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'41 |
| Level: | Dokument |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023). |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 9/30/1783 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=477639 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |