| Ref. code: | 7'30, 33.GZF/5, 0 |
| Title: | Stiftsamtmann Buol beschreibt die Zinsansprüche des Stifts im Dorf Goppertshausen |
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| Rechtsakt-Typ: | Beschreibung |
| Überlieferungsform: | Original |
| Creation date(s): | between 1627 and 1641 |
| Ausstellungsdatum: | vgl. Kommentar |
| Aussteller: | Stiftsamtmann Georg Buol |
| Adressat: | Stift St. Pelagii in Bischofszell |
| Regest: | Es ist zu wissen, dass ab dem ganzen Hof Goppertshausen [Goppertzhaußen] dem Stift St. Pelagii zu Bischofszell nach Inhalt eines alten Hauptbriefs ein jährlicher Zins von 2 Malter Dinkel [vesen], 2 Malter Haber und 5 Schilling [ß] an Geld gehört. Deshalb soll man nicht den einen oder anderen Zinsschuldner belangen, sondern vor dem Gericht vom ganzen Hof den ausstehenden Zins einfordern. |
| Dorsualvermerk: | Gopertshauser grundzins betreffend. |
| Sprachen: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Anzahl Blätter: | 1 |
| Format B x H in cm: | 20.4 x 16.7 |
| Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Eigenhändige Unterschrift des Ausstellers |
| Kommentar des Staatsarchivs: | Die Datierung der Zinsbeschreibung richtet sich nach der Amtsdauer von Stiftsamtmann Georg Buol von Rorschach gemäss Geiger, Chorherrenstift, S. 62. |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: GZ no. 5 Pupikofersche Signatur (1848): GZF.5 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'41 |
| Level: | Dokument |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023). |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 12/31/1660 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=477637 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |