| Ref. code: | 7'30, 31.LeII/2b |
| Title: | Oberholz: Der Lehenvogt in Wil bestätigt, dass das 1565 dem Hans Albrecht Schenk von Kastel zu Oberbüren verliehene Oberholz nun das Pelagiusstift in Bischofszell als verwirktes Lehen innehat |
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| Rechtsakt-Typ: | Verleihung |
| Überlieferungsform: | Notiz |
| Ausstellungsort: | Wil |
| Creation date(s): | 1/5/1608 |
| Aussteller: | Hans Jakob Weidmann, Lehenvogt |
| Adressat: | Stift St. Pelagii in Bischofszell |
| Regest: | Hans Jakob Weidmann, Lehenvogt, bestätigt dass das Oberholz beim Bischofberg, das urkundlich am Samstag, 09.06.1565, durch Abt Otmar (Kunz) dem Hans Albrecht Schenk [Schenckh] von Kastel [Castel] zu Oberbüren zu Lehen gegeben worden ist, nun ein verwirktes und fälliges Lehen sei, welches das Stift St. Pelagii [sannt Poleyen] in Bischofszell innehabe.
Nachtrag von einer Hand des frühen 17. Jhs.: Das genannte Holz ist vom Stift im Jahr 1595 käuflich erworben worden. Dem damaligen Stiftsamtmann Heinrich Bridler [Brydler] wurde aufgetragen, für den Empfang des Lehens beim Lehensherrn besorgt zu sein, was er nicht tat, weil er gleich ein Jahr später verstarb. Später versuchte das Stift, den Lehensempfang nachzuholen. |
| Dorsualvermerk: | Oberholz, so vom gottshus s. Gallen lechen-fellig etc., so der stifft sant Poleyen zu Bischofzell inn hat. (späterer Nachtrag:) Anno 1565. 1595 hat solches die stüfft erkaufft. |
| Sprachen: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Anzahl Blätter: | 2 |
| Format B x H in cm: | 21.0 x 34.5 |
| Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Eigenhändige Unterschrift des Ausstellers |
| Kommentar des Staatsarchivs: | Zur genaueren Lokalisierung des Oberholzes vgl. den Kommentar in StATG 7'30, 31.LeII/2a. |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: <[Rasur]>; Sch (gestrichen); 1; no. 2 LE Pupikofersche Signatur (1848): LeII.2b Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'39 |
| Level: | Dossier |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023). |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 1/5/1628 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=470754 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |