Ref. code: | 7'30, 28.11/43 |
Title: | Der Bischof von Konstanz verlängert seine Einwilligung in die Verpfändung seines Lehengutes Widacker um 6 Jahre |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Konsenserteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Meersburg |
Creation date(s): | 11/4/1711 |
Aussteller: | Johann Franz (Schenk von Stauffenberg), Bischof von Konstanz und Herr der Reichenau und von Öhningen |
Adressat: | Kollegiatstift Bischofszell |
Regest: | Der Bischof von Konstanz, Johann Franz (Schenk von Stauffenberg), verlängert seinen Konsens zur Verpfändung [versetzen] seines hochfürstlichen Lehengutes, genannt Widacker [Widackher], zu 150 Gulden an das Kollegiatstift in seiner Stadt Bischofszell um sechs Jahre. |
Dorsualvermerk: | Prolongations consens per 250 fl. auf das gueth Widackher. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 20.5 x 33.5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Das Stiftslehen Widacker ist laut TNB 1.2, S. 1376, nicht näher lokalisierbar. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XI Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'30 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__28-11___43_00001.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__28-11___43_00003.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 11/4/1731 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=449702 |
|
Social Media |
Share | |
|