7'30, 28.11/22 Schiedsgerichtsurteil in einem Streit um Zufahrtsrechte zu einem Stadel beim stiftischen Lehengut Katzensteig, 1602.03.20 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 28.11/22
Title:Schiedsgerichtsurteil in einem Streit um Zufahrtsrechte zu einem Stadel beim stiftischen Lehengut Katzensteig
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Urteilsspruch
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Bischofszell)
Creation date(s):3/20/1602
Aussteller:Heinrich Locher und Georg Ludwig Kyd, beide des Rats und Bürger zu Bischofszell
Adressat:Thomas Krucker; Hans Jung
Regest:Heinrich Locher und Georg Ludwig Kyd, beide des Rats und Bürger zu Bischofszell, fällen auf Bitten der Streitparteien einen gütlichen Spruch im Konflikt [span] zwischen Thomas Krucker [Kruckher], Lehensmann [leechenman] von Propst, Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell zu Katzensteig [Katzenstaig], einerseits und Hans Jung aus der Rengishalde [Renngißhalden], andererseits. Der Streit entzündet sich daran, dass Hans Jung, der neben dem Gut Rengishalde auch etwas Hab und Gut bei Katzensteig als Erblehen des Stifts besitzt, mit seinen Zugochsen und Pferden [roßen] stets einen (oberen) Fussweg durch Kruckers Lehengut benützt, obwohl er auf der Landstrasse ebenso gut zu seinen Gütern käme. Hans Jung behauptet, er sei schon immer den oberen Weg gefahren und das sei eine freie öffentliche Landstrasse [ein freye offenliche lanndtstraß]. Er gibt etliche Personen an, die dies bestätigen, und Jung bittet um Einvernahme ihres Berichts. Nach einem Augenschein vor Ort werden die dort anwesenden Gewährspersonen beider Parteien befragt, nämlich Erasmus [Rasin] Täschler [Thäschler], von Halden, Andreas Haag von Hauptwil [Hauptwyl], Peter Stiel [Styl], Hans Seifert [Syfert], Jakob Judas in Rothen [Rotten] und Jakob Krucker [Kruckher] zu Enkhüseren [Enckhüseren], Verena Böhi und Ursula Germann. Diese bestätigen die Lage des oberen Fussweges durch das mit Zaun und mit je einem Gatter [gadtor] auf jeder Seite gesicherte Land Kruckers sowie die Zufahrtsverhältnisse zum Stadel [stadul] von Hans Jung, der von der Landstrasse aus erreichbar ist. Darauf wird zur Beendigung des Streits und zur Wahrung guter Nachbarschaft folgender Spruch gefällt: Hans Jung soll keine Befugnis [gwalt] mehr haben, mit dem Vieh und den Pferden den oberen Weg zu benützen, sondern er soll die offene Landstrasse nehmen. Der Zugang zu seinem Stadel wird ihm jedoch gewährleistet und die Handhabung der Gatter wird geregelt. Beide Parteien nehmen den Spruch an und versprechen, sich daran zu halten.
Dorsualvermerk:Vertrag trifft das güetli Katzenstaig an.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:33.4 x 24.5 + 6.2 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel einst an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler (angekündigt): die Aussteller mit dem Siegel des Hauptmanns Johann Büeler von Schwyz, Vogt zu Bischofszell
Kommentar des Staatsarchivs:Katzensteig und Rengishalden sind zwei Hofsiedlungen westlich von Bischofszell auf dem linken Thurufer. Der Hof Katzensteig wird dominiert von einer "Schloss" genannten herrschaftlichen Villa. Diese ist 1590 vom damaligen Besitzer Erhart Scherb (Stadtschreiber und später Vogt zu Altenklingen) erbaut worden, scheint jedoch schon vor Scherbs Tod 1604 den Besitzer gewechselt zu haben. Vgl. dazu Knoepfli in KDM TG III, S. 347-349.
Rothen ist ein Weiler an der Thur im Gebiet der ehemaligen Ortsgemeinde Gottshaus TG.
Enkhüseren ist ein Weiler auf dem Boden der Gemeinde Niederhelfenschwil SG.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: L
Pupikofersche Signatur (1848): XI
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 750
Zettelrepertorium (1937): 7'30'30
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:3/20/1622
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=448541
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries