7'30, 27.13/4, 7 Der Bischof von Konstanz ersucht den Stand Unterwalden, das Stift einer Überwälzung der Prozesskosten vollständig zu entheben, 1673.06.15 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 27.13/4, 7
Title:Der Bischof von Konstanz ersucht den Stand Unterwalden, das Stift einer Überwälzung der Prozesskosten vollständig zu entheben
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Bitte
Überlieferungsform:Einzelabschrift
Ausstellungsort:bischöfliche Residenz Meersburg
Creation date(s):6/15/1673
Aussteller:Franz Johann (Vogt von Altensumerau und Prasberg), Bischof von Konstanz
Adressat:Landammann und Rat zu Unterwalden
Regest:Der Bischof von Konstanz lässt es in seinem Schreiben an Landammann und Rat zu Unterwalden dahingestellt, was die den Thurgau regierenden Orte bewogen haben könnte, Propst und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell in der Rechtsangelegenheit des von den Etterschen Erben geforderten Lasses nicht allein abzuweisen, sondern ihm auch noch die Kosten aufzubürden. Propst und Kapitel haben dem Bischof glaubhaft dargelegt [remonstriert und vorgetragen], dass sie im Falle einer Bezahlung dieser Kosten genötigt [necessiert] würden, die Herrschaft Berg, welche das Stift auf Zuspruch der katholischen Orte seinerzeit unter Inkaufnahme grosser Belastungen erworben hat, und wo inzwischen eine merkliche Anzahl katholischer Untertanen vorhanden sei, "mit ihrem wie auch der religion höchst empfindtlichen schaden" den Protestanten [denen uncatholischen] zu verkaufen, weil sich vermutlich keine katholischen Käufer finden werden. Deshalb kann der Bischof nicht umhin, zu Gunsten des Stift bei den Adressaten und anderen regierenden Orten vorstellig zu werden und sie um Aufhebung dieser Kosten zu bitten. Er fordert dazu auf, zu bedenken, dass der gemeinsamen katholischen Religion, aber auch den katholischen Orten selbst am Erhalt der Herrschaft Berg beim Kollegiatstift viel gelegen sein müsste, auf dass die genannten Kosten "gänzlich auffgehebt" werden sollen.
Dorsualvermerk:Copia schreibens von ihr hochfürstlich gnaden herrn Francisc-Johann bischoffen zu Costantz etc. ahn herrenlandtamman undt rath zu Underwalden.
(Adressat der Kopie:) Adm(odum) reverendo nobili et clarissimo domino Francisco Brandenberg, collegiatae ecclesiae s. Pelagii canonico et parocho in Berg.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.8 x 32.4
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Umschlag mit Adresse und Siegel fehlt. Unterschrift des Ausstellers.
Kommentar des Staatsarchivs:Das Schreiben ist vermutlich an die Landammänner und Räte beider Halbstände Ob- und Nidwalden gesandt worden. Die Zustellung der offensichtlich in Konstanz verfertigten Kopie an Franz Brandenberg zeigt, dass diesem Chorherr im Etterschen Handel die führende Rolle als Organisator der Abwehrfront und Delegierter des Stifts zukam.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XIII
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'29
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__27-13___4__7_00001.tif
 

Usage

End of term of protection:6/15/1693
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=446478
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries