Ref. code: | 7'30, 27.13/2, 14 |
Title: | Der Bischof von Konstanz macht die katholischen Schirmorte auf deren Verpflichtung aufmerksam, als Patrone des Kollegiatstifts dessen Rechte auf den Lass zu verteidigen |
Kommentar des Staatsarchivs: | 2 Bll. Papier; 21.6 x 33.0 cm. Das an die 5 katholischen, den Thurgau regierenden Orte gerichtete "post scriptum" von Bischof Franz Johann Vogt scheint als Abschrift in Konstanz erstellt und dem Stift zugestellt worden zu sein. Bezeichnend ist die Anspielung des Bischofs auf die Verschuldung des Stifts aufgrund der Gerichtsherrschaft Berg und die in Aussicht gestellte "all willfährige reciprocation" - sprich: eine Gegenleistung -, falls des Bischofs Anliegen "in dem ainten negotio" berücksichtigt werden sollten. |
Creation date(s): | 12/29/1672 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XIII Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'29 |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__27-13___2__14_00001.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/29/1692 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=443834 |
|
Social Media |
Share | |
|