7'30, 25.23/10 Der Bischof von Konstanz bewilligt die Verpfändung der Herrschaft Berg an das Kollegiatstift und Pfarrer Troll auf 6 Jahre, 1648.06.17 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 25.23/10
Title:Der Bischof von Konstanz bewilligt die Verpfändung der Herrschaft Berg an das Kollegiatstift und Pfarrer Troll auf 6 Jahre
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    
Rechtsakt-Typ:Pfändungsbewilligung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Konstanz, bischöfliche Pfalz
Creation date(s):6/17/1648
Aussteller:Franz Johann (Vogt von Altensumerau und Prasberg), Bischof von Konstanz und Herr der Reichenau und von Öhningen
Adressat:Sixt Werner Brümsi von Herblingen
Regest:Franz Johann (Vogt von Altensumerau und Prasberg), Bischof von Konstanz und Herr der Reichenau und von Öhningen, bewilligt mit dem Konsens von Domdekan und Kapitel seines Hochstifts Konstanz dem Domherrn Sixt Werner Brümsi [Brimbsin] von Herblingen und dessen Bruder Hans Egg [Ekher] Brümsi auf dessen Anhalten hin, die Vogtei Berg samt allen Rechten und allem Zubehör, welche sie vom Bischof und vom Hochstift als Lehen innehaben, dem Propst und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell und Martin Troll, Pfarrer zu Berg, mit 13'000 Gulden Kapital und 650 fl. jährlichen Zinsen auf 6 Jahre hin zu verpfänden und die dazu nötige Verschreibung aufzurichten. Dies mit der Bedingung, dass die mit Bewilligung des vorangegangenen Bischofs vor etlichen Jahren auf die Schiess [die Schiessischen] zu Appenzell und auf die Rohr [die Rohrische] zu Zürich transferierte Summe von 4500 Gulden Kapital abgelöst werde. Der deswegen erteilte Konsens soll dem Bischof jedoch wiederum zugestellt werden [widerumb zu unsern hannden gestelt werden], ansonsten auch dieser Konsens ungültig [uncräfftig] wäre.

Nachtrag vom 10.06.1654: Nachdem dieser Konsens am 17.06.1654 erlischt, ist er auf untertäniges Bitten um weitere 6 Jahre verlängert worden.
Dorsualvermerk:Consens.
D. 10. Junii 1654.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:33.1 x 20.5
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Der Aussteller mit seinem eigenen Siegel
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XXIII
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'24
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__25-23___10_00002.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__25-23___10_00004.tif
 

Usage

End of term of protection:6/17/1668
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=419208
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries