7'30, 24.SP/4b Der eidg. Landvogt entscheidet, dass das Tavernenrecht im Gottshaus unbeschränkt vom Gerichtsherrn ausgeübt werden darf, 1729.12.15 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 24.SP/4b
Title:Der eidg. Landvogt entscheidet, dass das Tavernenrecht im Gottshaus unbeschränkt vom Gerichtsherrn ausgeübt werden darf
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Gerichtsentscheid; Rezess
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Frauenfeld)
Creation date(s):12/15/1729
Aussteller:Kanzlei der Landgrafschaft Thurgau
Adressat:Gemeinde Gottshaus; Stift St. Pelagii zu Bischofszell; Obervogt von Bischofszell
Regest:Im Streit zwischen der Gemeinde Gottshaus als Klägerin und dem Herrn Baron Obervogt von Bischofszell sowie dem Stift St. Pelagii zu Bischofszell entscheidet Jakob Karl Anton Utiger [Uttiger], Säckemeister und des Rats von Zug und eidg. Landvogt im oberen und niederen Thurgau, dass man es bei der (nicht näher ausgeführten) Vergabe einer Taverne bewenden lasse, da das Tavernenrecht den Gerichtsherren ohne Beschränkungen [ohnlimittierth] überlassen worden sei. Es wäre dann Sache, dass die Kläger beweisen könnten, dass ein solches Tavernenrecht den Bürgern, wenn sie es begehrten, vor angenommenen Hintersässen [beysäßen] gegeben werden müsste.
Dorsualvermerk:Receß taffern belangende de anno 1729.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.0 x 34.1
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unterschrift der Ausstellerin
Kommentar des Staatsarchivs:Aus dem Urteilsauszug der Kanzlei, in dem die Argumente der Kläger und der Beklagten nicht ausgeführt werden, kann lediglich geschlossen werden, dass sich die Gemeinde Gottshaus gegen die Vergabe einer Tavernenbewilligung an einen Nichtbürger, einen angenommenen Hintersässen, gewehrt hat.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: 2; S.P.; S.P. No 4.b
Pupikofersche Signatur (1848): SP 4b
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'23
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__24-SP___4b_00002.tif
 

Usage

End of term of protection:12/15/1749
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=418611
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries