Ref. code: | 7'30, 23.Fr/20c |
Title: | Der eidgenössische Landvogt gewährt Gonzenbach Aufschub bis zum 7. Juli 1694 und bis zu einem Vergleich mit dem Stift |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Aufschuberteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | (Frauenfeld) |
Creation date(s): | 6/11/1694 |
Aussteller: | Kanzlei der Landgrafschaft Thurgau |
Adressat: | Franz Sebastian Müller, Amtmann und Anwalt des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell; Hans Kaspar Gonzenbach zu Hauptwil |
Regest: | Hauptmann Heinrich Franz Reding von Biberegg, des Rats und Zeugherr von Schwyz und derzeit Landvogt im oberen und niederen Thurgau, gewährt (im Streit) zwischen Franz Sebastian Müller, Amtmann und Anwalt des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell (Kläger), und Hans Kaspar Gonzenbach zu Hauptwil (Beklagter) dem Beklagten Aufschub bis zum 7. Juli 1694 und verpflichtet diesen gleichzeitig, sich bis zu diesem Zeitpunkt mit dem Stift zu vergleichen. |
Dorsualvermerk: | Receß. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.5 x 33.2 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Unterschrift der Ausstellerin |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: Pupikofersche Signatur (1848): Fr.20c Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'22 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2022). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 6/11/1714 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=399763 |
|
Social Media |
Share | |
|