7'30, 23.Fr/4, 1 Gerichtsherrenvertrag zwischen den sieben eidgenössischen Orten und dem Bischof von Konstanz (Abschrift 18. Jh.), 1509.07.21 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 23.Fr/4, 1
Title:Gerichtsherrenvertrag zwischen den sieben eidgenössischen Orten und dem Bischof von Konstanz (Abschrift 18. Jh.)
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
    
Rechtsakt-Typ:Vertrag
Überlieferungsform:Einzelabschrift
Ausstellungsort:Zürich
Creation date(s):7/21/1509
Ausstellungsdatum:an sant Mariae Magdalenae abendt
Aussteller:Räte der VII eidg. Orte; Hugo (von Breitenlandenberg), Bischof von Konstanz
Adressat:Bischof von Konstanz; Räte der VII eidg. Orte; Hugo (von Breitenlandenberg)
Regest:Vgl. StATG 7'30, 23.Fr/4, 0
Falsche Rangfolge der VII Orte durch Zeilensprünge und Fehler bei den Namen in der Intitulatio:
... nämlich von Zürich Matthias Wyss [Wyß], Rudolf Escher, beide alt Bürgermeister, und Dominikus [Dionysius] Frauenfeld [Frawenfeld], des Rats; von Luzern Melchior zur Gilgen, des Rats; von Uri Hans Zick [Zickh], Säckelmeister und des Rats; von Zug Werner Steiner [Stainer], alt Ammann, und Hieronymus Stocker [Stockher], des Rats; von Schwyz [Schweyz] Meinrad Stadler [Stockher], des Rats; von Unterwalden Arnold Frunz, (fehlt: "Säckelmeister und des Rats"); von Glarus Ulrich Landolt [Arnoldt], des Rats, ...
(Sonst im Wesentlichen gleicher Text wie in der älteren Abschrift, aber ohne Nachtrag betr. Tobel und Ittingen.)
Dorsualvermerk:Bischoff Hugen vertrag de anno 1509.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier, fadengeheftet
Anzahl Blätter:6
Format B x H in cm:19.9 x 32.6
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel nur angekündigt. Siegler: Die Aussteller
Kommentar des Staatsarchivs:Von den Sprachformen her beurteilt, müsste diese Abschrift eher die ältere von beiden Kopien sein; die Schrift weist hingegen ins 18., eher als ins 17. Jh. Mit Ausnahme des Anfangs, wo der Abschreiber besonders häufig in die Irre geht, scheint dieser Text dem Karlsruher Original, auf die sich die Rechtsquellenedition stützt, näher zu stehen.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: FR No. 4
Pupikofersche Signatur (1848): Fr.4
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'22
Edition:RQ TG II, Nr. 68
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:7/21/1529
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=397043
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries