| Ref. code: | 7'30, 22.31/6, 1 |
| Title: | Das bischöfliche Priesterseminar in Meersburg bittet das Kollegiatstift um Unterstützung |
| Preview: |
|
| Rechtsakt-Typ: | Bitte |
| Überlieferungsform: | Original |
| Ausstellungsort: | Meersburg |
| Creation date(s): | 7/9/1737 |
| Aussteller: | Franz Anton Wochinger, Seminarreceptor |
| Adressat: | Kustos und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell |
| Regest: | Franz Anton Wochinger, "seminari(i) receptor" des bischöflichen Seminars in Meersburg, hat aus dem kürzlich an ihn gerichteten Schreiben von Kustos und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell ersehen, was diese zur bisherigen Zurückhaltung gegenüber dem Seminar bewogen hat. Von Seiten des Seminars hofft man, das Stift werde seine Bewilligung zum Zulauf [concurrenz] (von Kandidaten aus dem Raum Bischofszell) zu diesem allein auf die grössere Ehre Gottes abzielenden Werk unter Hintanstellung "aller privat absichten" geben und seinen Beitrag nach dem Exempel anderer Kollegiats- und Nebenstifte leisten. |
| Dorsualvermerk: | Mörspurg aus dem seminario 1737, die concurrenz an selbiges betreffend. |
| Sprachen: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Anzahl Blätter: | 2 |
| Format B x H in cm: | 20.3 x 34.1 |
| Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zum Verschluss aufgedrücktes Lacksiegel, mit Papier beleg. Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegel und eigenhändiger Unterschrift |
| Kommentar des Staatsarchivs: | Die Funktion des eines Receptors (wörtlich: Aufnehmers) dürfte in der Leitung des Internats zu suchen sein. Die Leitung der Ausbildung in einem Priesterseminar liegt in den Händen eines Direktors, der Regens oder Spiritual genannt wird. |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XXXI.6 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'21 |
| Level: | Dokument |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022). |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 7/9/1757 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=392449 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |