7'30, 20.17/8, 9 Komtur Hans Walter von Roll von Tobel empfiehlt Daniel Anhorn als Prädikant von Sulgen, 1623.03.31 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 20.17/8, 9
Title:Komtur Hans Walter von Roll von Tobel empfiehlt Daniel Anhorn als Prädikant von Sulgen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Empfehlung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Tobel
Creation date(s):3/31/1623
Aussteller:Hans Walter von Roll, Ritter und Komtur
Adressat:Propst und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell
Regest:Hans Walter von Roll, Ritter und Komtur [commenthur] des St.-Stephan-Ordens in Tobel hat von Daniel Anhorn [Ahorn/Ahnhorn], Prädikant von Affeltrangen, vernommen, dass die evangelische Gemeinde von Sulgen für ihren Prädikanten so viel Gehalt [vergönstigung] erlangt hat, dass sie sich (ohne die Kollaturrechte zu verletzen) nach einem anderen Prädikanten umsieht. Nachdem Anhorn den Komtur von Tobel um einen Vorstoss zu seinen Gunsten [intercession] gebeten hat, damit er von den Stiftsherren die Bestätigung erhalte, stellt ihm von Roll das Zeugnis aus, er habe der Pfarrei Affeltrangen mehr als ein Jahr vorgestanden und sei dabei den Untertanen "sehr lieb und ahngenem" geworden. So bittet er, den Daniel Anhorn mit der Pfarrei Sulgen zu belehnen. Anhorn werde sich befleissigen, dass sowohl den Stifts- und Kollaturherren als auch der evangelischen Gemeinde Sulgen "gepürende satisfaction erstattet" werde.
Dorsualvermerk:Commendetry Tobel 1623. Recommendation auf die evangelische pfarr Sulgen.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.7 x 33.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Lacksiegel. Siegler: der Aussteller mit seinem Siegel
Kommentar des Staatsarchivs:Johann Walter von Roll (1579-1639), der sich als Ritter und Komtur [commenthur] des St.-Stephan-Ordens bezeichnet, nahm in dieser Zeit offensichtlich, vielleicht in Stellvertretung für seinen Bruder Johann Ludwig von Roll (1567-1648), die Rechte eines Komturs der Komturei Tobel wahr. Jedenfalls empfiehlt er den Affeltranger Pfarrer Anhorn in seiner Eigenschaft als Kollaturherr dieser Kirche. Hans Bühler (HS IV/7.1, S. 505) erwähnt nur seinen Bruder und dessen Ansprüche auf die Führung des Ritterhauses, führt die Gebrüder von Roll aber nicht als Komture von Tobel, offenbar weil ihnen die Ordensleitung diesen Titel versagt hatte. Dank der Unterstützung der katholischen Schirmorte scheint zu dieser Zeit jedoch Johann Walter von Roll und nicht der vom Orden anerkannte, aber ortsabwesende Komtur Andreas Sturmfelder von Oppenweiler das Ritterhaus Tobel geführt zu haben. Die Brüder von Roll hatten 1621 auch die Herrschaft Neuenburg und Mammern erworben. Vgl. auch Emil Stauber, Mammern, 1943, S. 76.
Daniel Anhorn, Sohn des Theologen Bartholomäus Anhorn von Fläsch, wurde 1623 Pfarrer in Sulgen und blieb dort bis zu seinem Tod Ende 1935. Vgl. Sulzberger, Verzeichnis der Geistlichen, S. 184.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XVII
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'20
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:3/31/1643
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=388387
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries