7'30, 19.Neu/21f, 1 Der eidg. Landvogt beauftragt das Stift mit der Abklärung, ob die Kirche in Neukirch alle zutrittsberechtigten (reformierten) Kirchgänger fassen könne, 1703.05.19 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 19.Neu/21f, 1
Title:Der eidg. Landvogt beauftragt das Stift mit der Abklärung, ob die Kirche in Neukirch alle zutrittsberechtigten (reformierten) Kirchgänger fassen könne
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Schreiben; Aufforderung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Frauenfeld
Creation date(s):5/19/1703
Aussteller:Karl Anton Amrhyn, Landvogt im Thurgau
Adressat:Kustos, Senior und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell
Regest:Karl Anton Amrhyn, Landvogt im Thurgau, verweist einleitend auf die Abschrift seines Schreibens an den Stand Zürich betreffend die Fortsetzung des verdoppelten Gottesdienstes zu Neukirch hin. In seinem Begleitschreiben zu dem am gleichen Tag erlassenen Mandat weist der Landvogt Kustos, Senior und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell darauf hin, dass das Mandat auf den künftigen Heiligen oder Nachheiligen-Tag hin durch den Landgerichtsdiener in beiden Neukirchischen Gottesdiensten verlesen werde, und fordert die Stiftsherren auf, am Sonntag der hl. Dreifaltigkeit (3. Juni) jemanden aus dem Kapitel nach Neukirch abzuordnen, um in einem Augenschein festzustellen, ob die Kirche die (zutrittsberechtigten) Kirchgänger fassen könne. An diesem Sonntag werde wiederum sein Landgerichtsdiener in Neukirch zugegen sein, um sicherzustellen, dass sich keine Fremden ohne Zutrittsberechtigung [access] unter die Einheimischen mischten.
Dorsualvermerk:Wegen Neükirch
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:19.9 x 31.2
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Der Aussteller mit seinem eigenen Siegel und eigenhändiger Unterschrift
Kommentar des Staatsarchivs:Karl Anton Amrhyn, eidg. Landvogt im Thurgau 1702-1704.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): Neu.21f
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'18
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:5/19/1723
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=375784
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries