Ref. code: | 7'30, 19.Neu/21f, 0 |
Title: | Mandat des Landvogts gegen den Gottesdienstbesuch von Angehörigen anderer Kirchsprengel in Neukirch |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Mandat |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 5/19/1703 |
Aussteller: | Karl Anton Amrhyn, des inneren, auch geheimen Kriegsrats der Stadt Luzern, Landvogt in der Landgrafschaft Thurgau |
Adressat: | (Angehörige des Kirchensprengels von Neukirch an der Thur) |
Regest: | Karl Anton Amrhyn [Carell Anthoni Amrein], des inneren, auch geheimen Kriegsrats der Stadt Luzern, Landvogt in der Landgrafschaft Thurgau, urkundet und befiehlt aus der Kraft der ihm zukommenden Gewalt und mit allem Ernst, dass sich von nun an niemand mehr unterstehen solle, an Sonn- oder Feiertagen den Gottesdienst in dieser Kirche zu besuchen, mit der alleinigen Ausnahme derer von Schönenberg [Schöneberg] und Kesslersbuhwil [Kesslers Bueweyl], denen kraft eidg. [Badischer] Verordnung und Landvogtei-Urteil von Rechts wegen der Zutritt gebührt. Die Nichtberechtigten sind angewiesen, ihre Mutterkirchen [mueter kirchen] zu besuchen. Wer dieser Verwarnung nicht Folge leistet und ihr nicht nachlebt, soll empfinden, was es bedeutet, obrigkeitliche Verbote mutwillig zu missachten [empfinden, was es seye, hoch-oberkeitliche verpott muetwillig verachten]. |
Dorsualvermerk: | Neükirch betreffend. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 20.5 x 31.2 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Der Aussteller mit seinem eigenen Siegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Die Vorschrift über den Besuch der Mutterkirche ist im Originaldokument als marginale Ergänzung zugefügt. Karl Anton Amrhyn, eidg. Landvogt im Thurgau 1702-1704. Zur Lokalisierung von Kesslersbuhwil vgl. den Kommentar in 7'30, 19.Neu/21b. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): Neu.21f Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'18 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 5/19/1723 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=375752 |
|
Social Media |
Share | |
|