Ref. code: | 7'30, 18.Bü/13 |
Title: | Abrede des Kaufvertrags zwischen der Stadt St. Gallen und dem Stift Bischofszell betr. den Verkauf Rechtstiteln des Stifts in Bürglen an St. Gallen (fehlt) |
Kommentar des Staatsarchivs: | Dieses Dokument fehlte nach Ausweis der Kontrollstriche im Repertorium Pupikofers möglicherweise schon in den 1880er Jahren. Pupikofers relativ ausführliches Regest lautet: "Abred der Kaufhandlung zwischen der Stadt St. Gallen & dem Stift, betreffend Überlassen der Kirchenzehnten in der Herrschaft Bürglen & der Pfrundeinkünfte für fl. 9150. Im Kaufe ist (sic!) befaßt: alle Rechte & Gerechtigkeiten des Stifts zu Bürglen, den kleinen u. großen Zehnten, wie er durch den Spruch der VII Orte festgesetzt wurde, den Zehnten zu Istikhofen, den Weingarten Glysten bei Buhwyl, den Zehnten einer Juch. Reben am Murer Berge nebst 2-3 anderen Jucharten, das jus patronatus über die Pfründen & die Meßmerei, samt den darauf bezüglichen Schriften." Heutige Schreibweisen: Istighofen; Buhwil; Mauren. Bei Buhwil ist im TNB 3.1, S. 597, ein Gliseberg (Gleißenberg) nachgewiesen. |
Creation date(s): | 1585 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): Bü 13 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'17 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1605 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=371298 |
|
Social Media |
Share | |
|