Ref. code: | 7'30, 17.19/22 |
Title: | Das Stift setzt Gerichtsherrn Brümsi zu Berg einen Termin für die Abnahme der Kirchenrechnung |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Terminvereinbarung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Bischofszell |
Creation date(s): | 1/9/1632 |
Ausstellungsdatum: | Das Schreiben ist nach dem Gregorianischen Kalender datiert |
Aussteller: | Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts Bischofszell |
Adressat: | Joachim Brümsi, Gerichtsherr zu Berg, fürstbischöflich-konstanzischer Rat und Vogt der Herrschaft Gottlieben |
Regest: | Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts Bischofszell erinnern Joachim Brümsi, den Gerichtsherrn zu Berg, fürstbischöflich-konstanzischen Rat und Vogt der Herrschaft Gottlieben, daran, dass er die Kirchenrechnung von Berg einzusehen habe, und schlagen ihm dafür den 26., 27. und 28. Januar als Termine vor, an denen dann auch ein Abgeordneter des Kapitels nach Berg kommen könnte. Sollte Brümsi diese Sache weiter hinauszögern (was die Beschwerden beider Konfessionen verursachen könnte), würde das Stift die Kirchenrechnung selbst prüfen [fir die handt nemmen]. In einer unter das Schreiben gesetzten Notiz vom 19.01.1632 an Martin Troll [Throll] zu Berg, dem dieses Schreiben weitergeleitet wird, bittet Johann Joachim Brümsi diesen, den Stiftsherren mitzuteilen, dass er sie am Mittwoch, dem 28.01.1632, in Berg zur Abnahme der Kirchenrechnung erwarte. |
Dorsualvermerk: | (Brümsis Zusatz:) An heren Marthin Chrollen zu Berg. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.5 x 33.9 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | 2 zum Verschluss aufgedrückte Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: die Aussteller. Eingenhändige Unterschrift von Johann (!) Joachim Brümsi unter den Zusatz |
Kommentar des Staatsarchivs: | Dieses Dokument ist von Pupikofer dorsual dem Bestand XIX zugeordnet, aber in seinem Repertorium nicht verzeichnet worden. Möglicherweise bezieht sich der Eintrag unter StATG 7'30, 17.19/19 (unter dem Datum von 1628) auf dieses Dokument. Martin Troll ist in dieser Zeit kath. Pfarrer zu Berg. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XIX.1632 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'16 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2021). |
Digitalisat: | 2022 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 1/9/1652 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=357879 |
|
Social Media |
Share | |
|